Employer Branding
Employer Branding – Was bedeutet das eigentlich?
Mit dem Begriff Employer Branding verbindet man die Unternehmensdarstellung, die zur Rekrutierung neuer Arbeitnehmer genutzt werden kann. Eine positive Außendarstellung sorgt dafür, sich als Unternehmen auf dem stark umkämpften Arbeitsmarkt zu positionieren.
Überzeugen Sie als attraktiver Arbeitgeber und nutzen Sie Employer Branding, um sich Ihren künftigen Arbeitnehmern zu präsentieren. Starten Sie schon heute mit dem Aufbau Ihrer Arbeitgeber-Marke und gewinnen Sie qualifizierte Arbeitnehmer mit Ihren Unternehmensvorteilen. Was erwartet den künftigen Arbeitnehmer bei Ihnen, welche Vergünstigungen gibt es, sind Vorteile bei der Verbindung von Arbeit und Familie vorhanden oder beteiligt sich das Unternehmen beim Thema soziale Verantwortung und dergleichen mehr.
Stärken Sie die Attraktivität des Unternehmens und wirken sie so der Entwicklung „Arbeitskräfte und Arbeitsmarkt im demographischen Wandel“ entgegen.
Sie haben die Wahl
Zum Thema Employer Branding haben wir für Sie die beiden Produkte Arbeitgeber-Porträt und Firmenprofil entwickelt, die als halb-, ganz-, oder doppelseitige Kombi-Anzeigen gebucht werden können und sich lediglich inhaltlich im Aufbau unterscheiden.
Das Arbeitgeber-Porträt bietet Ihnen über die stichpunktartige Leistungsdarstellung hinaus, die Möglichkeit einer redaktionellen Unternehmensbeschreibung über die Sie sich optimal präsentieren können.
Über das Firmen-Profil haben Sie die Chance, ganz gezielt alle Unternehmensleistungen übersichtlich darzustellen und Ihren künftigen Arbeitnehmern, somit ein klar strukturiertes Bild des Unternehmens zu liefern.
Wie funktioniert das und was muss ich tun?
Die Kombi-Anzeige verbindet das Arbeitgeber-Porträt/Firmenprofil mit einer zusätzlichen Stellenanzeige im gleichen Format.
Halbseitiges Gesamtformat bestehend aus: | ¼ Seite Arbeitgeber-Porträt/Firmenprofil | plus ¼ Seite Stellenanzeige |
Ganzseitiges Gesamtformat bestehend aus: | ½ Seite Arbeitgeber-Porträt/Firmenprofil | plus ½ Seite Stellenanzeige |
Doppelseitiges Gesamtformat bestehend aus: | 1/1 Seite Arbeitgeber-Porträt/Firmenprofil | plus 1/1 Seite Stellenanzeige |
Sie öffnen das Muster Ihrer Wahl und können das Anzeigenplanungsformular sofort selbständig bearbeiten und im weiteren Verlauf buchen. Im Anzeigenplanungsformular wird die Vorgehensweise Punkt für Punkt erklärt. Wenn das Arbeitgeber-Porträt/Firmenprofil erstellt ist, müssen Sie Ihrer E-Mail an uns nur noch ganz unkompliziert die Stellenanzeige hinzufügen – Fertig. Wir unterstützen Sie natürlich auch gerne und stehen Ihnen bei der Erstellung mit Rat und Tat zur Seite. Sie möchten die zusätzliche Stellenanzeige über den Verlag erstellen lassen? Kein Problem! Wenden Sie sich einfach an Ihnen Ansprechpartner im Verlag – Wir helfen Ihnen gern! Sollten Sie noch keinen Ansprechpartner haben, finden sie hier die passenden Kontaktdaten sowie ein Kontaktformular.
Was kostet die Anzeige?
Sie erhalten 30 % Kombirabatt auf Ihre Employer Branding-Anzeige. Abhängig vom gewünschten Verbreitungsgebiet, ermittelt sich der Preis laut Preisliste Nr. 47 vom 1.1.2020 und entsprechend dem gebuchten Gesamtformat. Die Preisliste finden Sie hier.
Sie interessieren sich für eine Employer Branding-Anzeige für Ihre Kommune? Alle Verkaufsinfos zum kommunalen Stellenmarkt finden Sie hier.