60 Jahre Nussbaum Medien 

Ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft der Verlagsgruppe

Anlässlich des 60-jährigen Geburtstags von Nussbaum Medien skizziert die Verlagsgruppe ihre ereignisreiche Geschichte in einem Jubiläumsbuch – vom Druck des ersten Amtsblattes bis hin zu aktuellen Plänen und Visionen. Im Fokus stehen dabei die zahlreichen Veränderungsprozesse, die Nussbaum Medien bereits durchlaufen hat und weiterhin durchläuft.

Diese Wandlungsfähigkeit zeigte sich bereits in den 50er-Jahren, als Unternehmensgründer Oswald Nussbaum den Grundstein der Verlagsgruppe legte: »1956 war das Jahr, in dem mein Vater Oswald Nussbaum von New York wieder in die Heimat nach Weil der Stadt zurückkehrte. Geprägt durch seine Arbeit als Strick- und Webmeister in einer Strumpf-Fabrik in Harlem/New York hatte er viele Ideen im Gepäck. Und alle waren in die Zukunft gerichtet mit dem Mut zu Veränderung. Denn eines hatte mein Vater sehr früh erkannt: Nichts bleibt lange so,wie es im Moment ist. Und so wurde 1959 der Süddeutsche Presse- und Wirtschaftsverlag in der Geburtsstadt meines Vaters in Weil der Stadt gegründet.« Klaus Nussbaum

Lokale Inhalte – Zukunft der lokalen Kommunikation

Die Amtsblätter und Lokalzeitungen von Nussbaum Medien

Für Städte und Gemeinden ist die Kommunikation und Interaktion mit den Bürgerinnen und Bürgern die Basis für ein gesundes Stadt- bzw. Gemeindeleben. Umso wichtiger ist es, sich den Bürgern zeitgemäß und ansprechend zu präsentieren. Eine besondere Bedeutung haben neben den digitalen Möglichkeiten auch die traditionellen Wege der Kommunikation. Die von uns produzierten Amtsblätter und Lokalzeitungen überzeugen durch ein modernes Layout und einen hochwertigen Farbdruck. Wir bieten den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg die Rundumlösung – eine Kombination der Stärken aller Kanäle und Gattungen. Bereits über 350 Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg haben uns die Produktion und Verteilung ihres Amtsblattes anvertraut und profitieren bereits heute von zahlreichen zusätzlichen Services, digitalen Ergänzungen und enormen Zeiteinsparungen verglichen zu vielen anderen Marktbegleitern.

Sonderveröffentlichung – Nussbaum Welt

Wir. Gestalten. Zukunft. Nachhaltig.

Mit diesem Magazin geben wir Ihnen einen Einblick in die Welt der lokalen und regionalen Möglichkeiten von Nussbaum Medien – und wie wir denken und arbeiten. Das Herz unserer langfristigen Unternehmensstrategie ist der Aufbau der „Nussbaum Welt“, einem medienübergreifenden Plattform-Konzept für alle lokalen Akteure. Nussbaum Medien hat sich auf den Weg gemacht diese „regionale Welt“ für Baden-Württemberg zu entwickeln und zu betreiben. Die volle Kraft entfaltet sie jedoch erst, wenn nach und nach viele Tausend Nutzer und Institutionen Teil der digitalen Plattform werden. Daher gehört es zum Gesamtkonzept der Plattform, diese für möglichst viele Kunden und Partner zu öffnen. Zum Nutzen aller. Denn als Einzelkämpfer ist der Wettbewerb mit den global agierenden Internet-Giganten nicht zu gewinnen. Gemeinsam ist es aber möglich ein relevantes Gegengewicht zu schaffen.

Gesellschaftliche Verantwortung – Bis zu Ende gedacht

Unsere gesellschaftliche Verantwortung nehmen wir bei Nussbaum Medien sehr ernst

»Wir engagieren uns daher sowohl im sozialen wie im ökologischen Bereich. Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit sind unserer Meinung nach zwei Seiten einer Medaille. Es geht uns nicht darum, nur „billig“ zu produzieren, denn dies geschieht meist auf Kosten der Gesellschaft und der Natur. Wir achten stattdessen auf eine wirtschaftliche und preiswerte Produktion im Einklang mit der Natur und nehmen darüber hinaus unsere soziale Verantwortung wahr.« Klaus Nussbaum

Nussbaum hilft, gemeinsam zu helfen

Spendenplattform gemeinsamhelfen.de

Heimat stärken, Not lindern,
helfen, wo ein Mangel herrscht,
die Gesellschaft zu solidarischem
Handeln motivieren, denn
gemeinsam sind wir stärker!

Nussbaum Medien hat das Spendenportal gemeinsamhelfen.de entwickelt. Es führt gemeinnützige Organisationen die großartigen Projekte aus unserer Heimat präsentieren mit Spendern zusammen. Dieser digitale Marktplatz der guten Taten hat das Ziel, die Spendenbereitschaft im Verbreitungsgebiet der Nussbaum Medien zu erhöhen. Die Nähe von Nussbaum Medien zu vielen Tausend gemeinnützigen Organisationen sowie die umfangreichen Kommunikationsmöglichkeiten haben mit gemeinsamhelfen.de das Potenzial, das Online-Spenden in Baden-Württemberg nachhaltig zu fördern.

Digitale Ethik – Datensicherheit und Infrastruktur

Maximale Transparenz – Die Digitalisierung beeinflusst unser Handeln und Denken

»Die unaufhaltsame Digitalisierung in allen Lebensbereichen beeinflusst unser Handeln und Denken mehr denn je. Neben den zahlreichen Vorteilen, die diese Entwicklung mit sich bringt, gelangen immer wieder Negativbeispiele zum Umgang mit personenbezogenen Daten in die Schlagzeilen. Seit über 60 Jahren ist mein Unternehmen ein in der Region etablierter Partner von Kommunen, Vereinen, Unternehmen und Lesern. Deshalb sehe ich es als unsere Pflicht, allen Partnern maximale Transparenz zu gewähren, wie wir mit ihren Daten umgehen. Gleichzeitig muss die eingesetzte Technik den hohen Ansprüchen an Leistung und Sicherheit gerecht werden – ein Ziel, das wir konsequent verfolgen.« Klaus Nussbaum