Der lokale Online-Marktplatz kaufinBW

Getreu dem Motto „Heimat stärken“ fördert kaufinBW die lokale Wirtschaft und bindet die regionale Kaufkraft in Baden-Württemberg. Mit der Initiative der Nussbaum Medien erhalten lokale Unternehmen eine digitale Heimat und können sich individuell auf kaufinBW präsentieren. Unser Ziel ist es, lokale Unternehmer jetzt und zukünftig sowohl in ihrem Geschäft als auch in ihrer Kommunikation zu unterstützen. Über den Online-Marktplatz hinaus, bietet kaufinBW ein Kundenbindungsprogramm (Cashback) sowie die koordinierte digitale und analoge Bewerbung. Im Gegensatz zu reinen Online-Shop-Lösungen profitieren teilnehmende Unternehmen von der engen Verknüpfung des Marktplatzes mit der Kommunikation in den Print-Medien des Verlags, die jede Woche an über 1,1 Million Haushalte verteilt werden.

Aus Verbrauchersicht  bietet kaufinBW die Möglichkeit die Lieblingsgeschäfte von neben an rund um die Uhr und von überall aus zu besuchen, die Lieblingsprodukte online zu bestellen, liefern zu lassen oder mit „Click & Collect“ (online kaufen, vor Ort abholen) auf dem Nachhauseweg abzuholen.

Denn: Einkaufen ist mehr als die reine Warenbeschaffung. Wer lokal einkauft, unterstützt damit den Erhalt von Arbeitsplätzen, Wohlstand und die Lebensqualität aller Menschen in einer Region. Im Gegensatz zu globalen Konzernen haben lokale Unternehmen direkte Auswirkungen auf das Gemeinwohl einer Region. Soziales und kulturelles Engagement, die Schaffung qualifizierter Ausbildungs- und Arbeitsplätze sowie faire Arbeitsbedingungen führen zum Aus- bzw. Aufbau des regionalen Gemeinwohls. Über deren Steuergelder werden beispielsweise Spielplätze, Schwimmbäder, Museen, Veranstaltungen und Vereine mitfinanziert. Die Stärkung der regionalen Kaufkraft leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt bunter, vielfältiger und lebendiger Innenstädte. Gleichwohl leistet jeder von uns einen ökologischen Beitrag durch reduzierte bzw. geringere Transportwege und die Unterstützung regionaler Erzeugnisse.

HABEN SIE INTERESSE AM MARKTPLATZ?